Ausbildung Verwaltungswirt*in (m/w/d)

Wechselnde Ämter
Zunächst befristet bis zum Ende der Ausbildung
Ausbildung
/ AW A 6 m.D. , ab 1.305,99 € pro Monat
© Ben Kilb

Die rund 1.300 Mitarbeiter*innen der Stadt Offenbach managen das Zusammenleben in der Großstadt – dafür suchen wir Nachwuchstalente, die sich einbringen und engagieren. Du hast Lust auf eine Aufgabe mit Sinn, jeder Menge Raum für Mitgestaltung und hervorragenden Zukunftsperspektiven?

Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung als Verwaltungswirt*in in der mittleren Beamtenlaufbahn und starte am 1. September 2024 bei der Stadt Offenbach ins Berufsleben!

Das erwartet dich:

  • Mitarbeit in den vielfältigen Bereichen der Stadtverwaltung: Vom Personalamt über das Veterinäramt bis hin zum Standesamt
  • Direkte Übertragung theoretisch erworbenen Wissens in die praktische Anwendung
  • Bearbeitung von Sachverhalten und Vorbereitung von Entscheidungen nach rechtlichen Vorgaben
  • Eine Mischung aus organisatorischen Tätigkeiten und Verwaltungsaufgaben
  • Mitwirkung in stadtverwaltungsinternen Projekten (z.B. Girlsday)
  • Beratung von Bürger*innen

Das bringst du mit:

  • Den guten Abschluss der mittleren Reife hast du zum Ausbildungsbeginn in der Tasche
  • Du nimmst erfolgreich am Eignungstest teil
  • Du bist aufgeschlossen, engagiert und arbeitest gerne mit Menschen
  • Du hast Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Deine Auffassungsgabe macht dir den Umgang mit Gesetzestexten leicht

Freue dich auf:

  • Den perfekten Mix aus Theorie und Praxis
  • Einstieg in die mittlere Beamtenlaufbahn als Sekretäranwärter*in
  • Bereits während der Ausbildung bist du im Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Attraktives Gehalt: 1.305,99 EUR im Monat
  • Ein eigenes Notebook für die Ausbildung
  • Kostenloses Jobticket (RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • 41 Stunden pro Woche mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung
  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag
  • Geplante Übernahme bei entsprechender Eignung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Betriebliche Kitaplätze
  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek sowie verschiedene Rabatte für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz

 

So läuft die Ausbildung ab:

Die zweijährige Ausbildung im mittleren Dienst ist sehr praxisorientiert, somit bringst du dich an ca. drei Tagen pro Woche in der Stadtverwaltung ein. Dabei bekommst du Einblicke in die Bereiche Allgemeine Verwaltung, Personal, Soziales, Recht und Ordnung sowie Finanzen. Du erkundest also viele spannende Tätigkeitsfelder!

Das Verwaltungsseminar findet in der Regel an zwei Tagen pro Woche in Frankfurt statt. Zu den schulischen Inhalten gehören neben wenigen allgemeinbildenden Fächern auch Verwaltungsrecht und -betriebswirtschaft sowie Sozial- und Staatsrecht.

Die schlussendliche Laufbahnprüfung besteht aus sieben schriftlichen und einer praktischen Prüfung.

Übrigens: Du kannst die Ausbildung auch in Teilzeitform absolvieren, die Ausbildungszeit verlängert sich dann entsprechend.

Dein Kontakt zu uns:

Du hast Fragen? Auskünfte erteilt dir gerne Manfred Keller unter ausbildung@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-2996.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 11.10.2023 auf offenbach.de/jobs!

Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.

Weitere Infos:

Wir wünschen uns von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse ggf. mit deinem Abschlusszeugnis.

Wir planen einen ersten Online-Test im Oktober und den ggf. darauffolgenden Eignungstest in Präsenz im November 2023.

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns, dich kennenzulernen!