Amtlicher Tierarzt / amtliche Tierärztin bzw. Amtstierarzt / Amtstierärztin (m/w/d)

Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Unbefristet
Teilzeit
TVöD 13 , ab 29.500 €
© shutterstock

Die rund 1.300 Mitarbeitenden der Stadt Offenbach managen das Zusammenleben in der Großstadt – dafür suchen wir neue Kolleg*innen, die sich einbringen und engagieren. Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe mit jeder Menge Raum für Mitgestaltung und großer Familienfreundlichkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz ist ein Teil der Stadtverwaltung und übernimmt alle Aufgaben der Veterinärverwaltung. Unsere Tätigkeit umfasst alle Bereiche des Verbraucherschutzes, der Tierseuchenbekämpfung und des Tierschutzes der Stadt Offenbach.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Alle Bereiche der Tiergesundheit und des Verbraucherschutzes im weitesten Sinne
  • Schwerpunkt Lebensmittelüberwachung mit Abteilungsleitung
  • Übernahme der anderen Themenfelder des Veterinärwesens im Vertretungsfall
  • Durchführung von Kontrollen und Maßnahmen unter Anwendung der fachbezogenen EDV
  • Teilnahme am wöchentlich wechselnden Bereitschaftsdienst

Sie bringen mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Approbation als Tierarzt / Tierärztin
  • Erfolgreich abgeschlossene Prüfung für den tierärztlichen Staatsdienst bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Persönliches Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Durchsetzungsfähigkeit auch unter Belastung
  • Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für Dienstfahrten

Freuen Sie sich auf:

  • Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag
  • Einstiegsgehalt ab 29.500 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 13 (Hinweis: Bei erfolgreich abgeschlossener Prüfung für den tierärztlichen Staatsdienst erfolgt die Vergütung nach TVöD 14)
  • 19,5 Stunden pro Woche mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Kitaplätze
  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Ihr Kontakt zu uns:

Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Monika Grimm unter veterinaeramt@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-4910.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.10.2023 auf offenbach.de/jobs! Schon mal vorab zur Info: Wir planen die Vorstellungsgespräche am 12.10.2023.

Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.

Weitere Infos:

Frauen werden laut Frauenförder- und Gleichstellungsplan in dieser Entgelt-/Besoldungsgruppe bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.