Abteilungsleitung Bodenordnung und Bewertung (m/w/d)

Vermessungsamt
Befristet bis 20.11.2024
Vollzeit/Teilzeit
TVöD 14 , ab 59.000 €
© Ben Kilb

Die rund 1.300 Mitarbeitenden der Stadt Offenbach managen das Zusammenleben in der Großstadt – dafür suchen wir neue Kolleg*innen, die sich einbringen und engagieren. Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe mit jeder Menge Raum für Mitgestaltung und großer Familienfreundlichkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Offenbach entwickelt sich rasend schnell – für verlässliche Planungsgrundlagen und Daten zur Stadtentwicklung sorgt das Team des Vermessungsamts mit vielen Leistungen rund ums Grundstück. Sie arbeiten mit dem Team für Bodenordnung und Bewertung daran, dass Wohnen und Arbeiten in Offenbach auch künftig gut funktioniert - wollen Sie dabei sein?

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Straßenbenennungen und Hausnummerierung verantwortlich und rechtssicher durchführen
  • Bearbeitung der gesetzlichen Vorkaufsrechte inkl. Satzungen verantwortlich und rechtssicher durchführen 
  • Durchführung von Bebauungsplan-, Bodenordnungs- und städtebaulichen Satzungsverfahren 
  • Bearbeitung der Wertermittlungsaufgaben der städtischen Bewertungsstelle und der Geschäftsstelle
  • Gutachterausschuss prüfen und Grundsatzfragen bearbeiten 
  • Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung mit Personal- und Finanzverantwortung
  • Mitarbeit in amtsübergreifenden Teams und Arbeitskreisen des Hessischen Städtetags 
  • Abschließendes Fertigen von Stellungnahmen, Widerspruchsbescheiden und Vorlagen

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Fachrichtung Vermessungswesen, Geoinformation, Geodäsie, Geographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • 2. Staatsexamen für den höheren Verwaltungsdienst und Führungserfahrung sind von Vorteil 
  • Kenntnisse und Erfahrung im Liegenschafts-, Kataster-, Grundbuch-, Planungs-, Städtebaurecht nach BauGB sowie gerne auch im öffentlichen Baurecht 
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Verwaltungsrecht und in der Immobilienwertermittlung 
  • Selbstständigkeit und Initiative in Verbindung mit einem ausgeprägten Planungs- und Organisationsvermögen
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit in Verbindung mit einer ausgeprägten Entscheidungskompetenz
  • Lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Flexibilität

Freuen Sie sich auf:

  • Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag
  • Einstiegsgehalt ab 59.000 € jährlich bzw. Vergütung je nach Qualifikation bis TVöD 14
  • 39 Stunden pro Woche mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung 
  • Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Kitaplätze
  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Ihr Kontakt zu uns:

Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Cornelia Jockisch unter Tel. 069/8065-3545.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.10.2023 auf offenbach.de/jobs!

Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen. 

Weitere Infos:

Die Stelle ist als Elternzeitvertretung befristet bis zum 20.11.2024. 

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen. 

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.