Stellvertretende Leitung Kita in Rumpenheim (m/w/d)

EKO (Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach)
Unbefristet
Vollzeit/Teilzeit
TVöD S13 , ab 46.900 €
© Stadt Offenbach, EKO - Sam Achilles

Beim Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) setzen sich mehr als 600 Mitarbeitende in 29 Einrichtungen für die Entwicklung der Kleinsten der Stadtgesellschaft ein. Das bunte Leben der Kinder spiegelt sich in unserem Miteinander wider und macht einen Job bei uns einzigartig. Unser Motto: Vielfalt stärken. Zusammenwachsen. Echt Offenbach. 

Für die Kita Lachwiesen (29) suchen wir ab sofort eine Stellvertretende Leitung.

Wir verstehen die Einrichtung als Bildungsort, in dem die Kinder nach ihrem Bildungs- und Entwicklungsstand sowie nach ihrem Tempo die Welt entdecken, ihren Fragen nachgehen, forschen, experimentieren und sich entfalten können. In den einzelnen Funktionsräumen (Bauraum, Kunstwerkstatt, Garten, Bewegungsraum und Rollenspielraum) bieten wir den Kindern anregendes und vielfältiges Spielmaterial, das selbstbestimmt genutzt werden kann. Darüber hinaus befindet sich in unserer Kita eine Kinderbibliothek, die alle Kinder eigenständig im Tagesverlauf nutzen können. Die Kinder werden bei der Aufnahme festen Stammgruppen zugeordnet (sowohl im Kindergarten, als auch im Krippenbereich). Somit haben alle Kinder und ihre Familien feste Ansprechpartner*innen. Neben einem weiträumigen Außengelände bietet die Kita 29 durch ihre Lage im Stadtteil Rumpenheim vielfältige Möglichkeiten naturverbundener Angebote für die Kinder.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Dienst- und Fachaufsicht (50% Freistellung vom Gruppendienst)
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung auf Grundlage der Leitlinien des Trägers und der gesetzlichen Vorgaben des SGB VIII und des Hessischen Bildungs-und Erziehungsplanes
  • Verantwortliche Steuerung von pädagogischen und betriebswirtschaftlichen Prozessen
  • Aufbau von tragfähigen Kooperationsbeziehungen mit den Kindern und Familien in der Einrichtung
  • Entwicklung von Projekten zur spezifischen Förderung frühkindlicher Bildungsprozesse, insbesondere der sprachlichen Bildung

Sie bringen mit:

  • Qualifizierte pädagogische Hochschulausbildung oder Abschluss als Erzieher*in mit nachgewiesener Zusatzqualifikation im Bereich Führungsmanagement
  • Mehrjährige (mind. 2 Jahre) Leitungserfahrung in einem Bereich der Vorschulpädagogik erwünscht
  • Konzeptionelles und innovatives Denken
  • Pro-Aktives Handeln und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Interkulturelle Kompetenz sowie generelle Erfahrungen mit Diversity-Ansätzen

Freuen Sie sich auf:

  • Einen sicheren, vielseitigen Arbeitsplatz, an dem Eigeninitiative und Innovation geschätzt werden
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Jährlich fünf Fortbildungstage für die Erarbeitung und Reflexion von Fachthemen oder konzeptionellen Schwerpunktthemen der Einrichtung
  • Einsatz digitaler Medien in der Kindergruppenarbeit
  • Zusammenarbeit und fachlicher Austausch mit anderen städtischen Kindertagesstätten in Form von Dienstbesprechungen, AGs und Qualitätszirkeln
  • Fallsupervision, Fachberatung (Schwerpunkt sprachliche Bildung, Marte Meo, dialogische Entwicklungsbegleitung), bei Bedarf eigenes Leitungscoaching

Ihr Kontakt zu uns:

Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Christian Scherer, Pädagogische Bereichsleitung unter christian.scherer@offenbach.de oder Tel. 069/8065-3570. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.10.2023 auf offenbach.de/jobs

Mehr über den EKO als Arbeitgeber gibt’s hier zum Nachlesen.

Weitere Infos:

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Stunden wöchentlich, die grundsätzlich auch teilbar ist.

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz und führen eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und Zusammenhalt geprägt ist. Bewerber*innen mit interkultureller oder internationaler Biographie sehen wir als Bereicherung und fordern sie gerne auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Offenbach stellt ihren Bediensteten betriebliche Kitaplätze zur Verfügung und unterstützt diese auch gerne bei der Wohnungssuche.

Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie uns vor Beginn der Tätigkeit entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorlegen müssen, dass bei Ihnen ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht.

Besuchen Sie gern auch unsere Website: www.offenbach.de/eko