Arzt / Ärztin Abteilungsleitung Fachberatung psychosoziale Gesundheit (m/w/d)

Stadtgesundheitsamt
Unbefristet
Vollzeit/Teilzeit
TVöD 14 , ab 69.250 €
© Ben Kilb

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.300 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.

Im Stadtgesundheitsamt arbeiten zurzeit 50 Mitarbeitende für die Bürger*innen und städtischen Mitarbeitenden rund um gesundheitliche Themen. Die Abteilungen ärztliche Dienstleistungen, Fachberatung psychosoziale Gesundheit, Hygiene und Infektionsschutz sowie die Verwaltung bieten ein interessantes und vielfältiges Aufgabenspektrum.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Leitung der Abteilung in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht
  • Diagnostik und Abklärung psychiatrischer Krankheitsbilder sowie entsprechende Begutachtung
  • Aufsuchende, aktivierende und weiterführende Hilfen, insbesondere in Krisen- und Notsituationen
  • Beratung von Angehörigen sowie des sonstigen Umfeldes
  • Gremien- und Netzwerkarbeit sowie Konzept-/ Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Gesundheits-/ Berichterstattung (z. B. nach PsychKHG)

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und ärztliche Approbation
  • Anerkennung als Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie oder mehrjährige Tätigkeit in der Psychiatrie
  • Bereitschaft zur Weiterbildung als Facharzt / Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen wäre wünschenswert
  • Möglichst Erfahrung im öffentlichen Gesundheitswesen sowie Führungserfahrung
  • Sicheres Auftreten, soziale und kommunikative Kompetenzen sowie Belastbarkeit in Konfliktsituationen
  • Erfahrungen in Projekt-, Netzwerk- und Gremienarbeit
  • Bereitschaft zur Mitarbeit an der Digitalisierung der Abteilung

Freuen Sie sich auf:

  • Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag
  • Einstiegsgehalt ab 69.250 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 14 und ggf. Arbeitsmarktzulage
  • 39 Stunden pro Woche mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung (kein Schichtdienst)
  • Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Kitaplätze
  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Ihr Kontakt zu uns:

Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Stefanie Full-Bogar unter verwaltung.gesundheitsamt@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-2721.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.01.2024 auf offenbach.de/jobs!

Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.

Weitere Infos:

Frauen werden laut Frauenförder- und Gleichstellungsplan in dieser Entgelt-/Besoldungsgruppe bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie uns vor Beginn der Tätigkeit entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorlegen müssen, dass bei Ihnen ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht.