



Die rund 1.300 Mitarbeitenden der Stadt Offenbach managen das Zusammenleben in der Großstadt – dafür suchen wir neue Kolleg*innen, die sich einbringen und engagieren. Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe mit jeder Menge Raum für Mitgestaltung und großer Familienfreundlichkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Im Projekt "JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit" arbeitet das Jugendbildungswerk mit schwer erreichbaren jungen Menschen mit unterschiedlichen Schwierigkeiten wie akute Wohnungslosigkeit, Perspektivlosigkeit etc. Als Case Manager*in unterstützen Sie die jungen Menschen durch intensive Beziehungsarbeit, eine individuelle Perspektive zu entwickeln.
Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Mareike Imholt unter mareike.imholt@offenbach.de und/oder 069/8065-4331.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.02.2023 auf offenbach.de/jobs! Schon mal vorab zur Info: Wir planen die Vorstellungsgespräche am 21.02.2023
Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.
Als Einstellungsdatum ist der 01.04.2023 (ggf. auch früher) vorgesehen. Die Stellen sind im Rahmen des Projektes "JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit" befristet bis zum 31.12.2027.
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie uns vor Beginn der Tätigkeit entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorlegen müssen, dass bei Ihnen ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht.