Volontariat Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Amt für Öffentlichkeitsarbeit
Befristet für 18 Monate (Volontariatsdauer)
Vollzeit/Teilzeit
, ab 18.200 €

Die rund 1.300 Mitarbeiter*innen der Stadt Offenbach managen das Zusammenleben in der Großstadt – dafür suchen wir neue Kolleg*innen, die sich einbringen und engagieren. Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe mit jeder Menge Raum für Mitgestaltung und großer Familienfreundlichkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

In all seinen Tätigkeiten versteht sich das Amt für Öffentlichkeitsarbeit als Mittler zwischen Verwaltung, Politik und den Menschen in unserer Stadt. Das Amt ist Partner und Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, für Presse und Medien sowie für den Magistrat und die Fachämter der Verwaltung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Recherche / Aufbereitung von Inhalten und Botschaften in verständlicher Sprache für Medien
  • Erstellen von städtischen Pressemitteilungen in verständlicher Sprache
  • Mitarbeit an Beiträgen in sozialen Netzwerken / auf offenbach.de auch mit Bild, Video, Audio
  • Mitwirken und organisieren von Pressekonferenzen, Beteiligungsformaten und Veranstaltungen
  • Projekttätigkeiten und Vorbereitung von Antworten auf Presseanfragen
  • Unterstützung des Teams Öffentlichkeitsarbeit und bei der Medienauswertung und dem Newsletter

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Magister/Diplom/BA) der Medien-/Politikwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, strukturiertes Arbeiten, sichere Rechtschreibung
  • Erste Erfahrung im Journalismus (Praktika, freie Mitarbeit Medien / Kommunikationsabteilung)
  • Neugierde und Eigeninitiative

Freuen Sie sich auf:

  • Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • Attraktives Gehalt entsprechend den Anwärterbezügen im höheren Dienst
  • 39 Stunden pro Woche mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung
  • Kostenloses Jobticket (RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Kitaplätze
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek sowie verschiedene Rabatte für Mitarbeitende

Ihr Kontakt zu uns:

Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Kerstin Holzheimer unter kerstin.holzheimer@offenbach.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2023 auf offenbach.de/jobs!

Schon mal vorab zur Info: Wir planen die Vorstellungsgespräche für Mitte April 2023.

Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.

Weitere Infos:

Die Einstellung ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt vorgesehen.

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.