Verkehrsplaner*in / Mobilitätsplaner*in (m/w/d)

Amt für Mobilität
Unbefristet
Vollzeit/Teilzeit
TVöD 12 , ab 49.000 €

Die rund 1.300 Mitarbeitenden der Stadt Offenbach managen das Zusammenleben in der Großstadt – dafür suchen wir neue Kolleg*innen, die sich einbringen und engagieren. Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe mit jeder Menge Raum für Mitgestaltung und großer Familienfreundlichkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Offenbach ist eine dynamische, weltoffene und wachsende Stadt mit über 140.000 Einwohner*innen. Das Amt für Mobilität entwickelt im Referat Verkehrsplanung Lösungen, um modernen Mobilitätsbedürfnissen, Zielen des Klimaschutzes sowie Anforderungen an eine hohe Lebensqualität und einen attraktiven Wirtschaftsstandort gerecht zu werden. Dafür stehen Projekte wie Bike Offenbach und InterMode.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Erarbeitung konkret umzusetzender Maßnahmen im Rahmen der Mobilitätswende
  • Begleitung und Erarbeitung verkehrsträgerübergreifender Strategien (z.B. für Nahmobilität)
  • Vorplanung und Entwurf von Verkehrsanlagen aller Verkehrsträger im öffentlichen Raum
  • Betreuung und Bearbeitung von makro- und mikroskopischen Verkehrssimulationen
  • Akquise und Abwicklung von Förderprojekten
  • Präsentieren und Erörtern von Projekten in Bürgerbeteiligungsformaten, Interessenvertretungen und politischen Gremien

Sie bringen mit:

  • Bachelor/ Diplom-Ingenieur*in (FH/TU/TH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Verkehrsplanung, Verkehrs- und Mobilitätsmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrungen im Bereich Verkehrs-/ Mobilitätsplanung sowie -management; auch Berufseinsteiger*innen sind willkommen
  • Kenntnisse der einschlägigen Richtlinien (z.B. RASt06, ERA, EFA, RiLSA, HBS) und Vorschriften (z.B. StVO)
  • Kenntnisse im Verwaltungs- und Planungsrecht sowie von Planungssoftware (Lisa+, VISSIM/ VISUM, CorelDraw, CAD) sind von Vorteil
  • Freude an der teamorientierten interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Hohe Eigenmotivation, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Kommunikations- und Verhandlungsgeschick

Freuen Sie sich auf:

  • Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag
  • Einstiegsgehalt ab 49.000 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 12
  • 39 Stunden pro Woche mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Kitaplätze
  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Ihr Kontakt zu uns:

Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Ivonne Gerdts unter ivonne.gerdts@offenbach.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.04.2023 auf offenbach.de/jobs!

Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.

Weitere Infos:

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.