Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.
Das zunächst für zwei Jahre befristete und bundesweit in Geburtskliniken und Arztpraxen verbreitete Präventionsprogramm BABYLOTSE bietet schon auf der Geburtsstation systematisch, präventiv und niedrigschwellig Beratung für Familien mit Neugeborenen mit dem Ziel, ihren individuellen Unterstützungsbedarf zu erkennen, diesen zu klären und sie bei Bedarf in das wohnortnahe Netz der Frühen Hilfen überzuleiten. Wir suchen motivierte Fachkräfte, um den Lots*innendienst in Offenbach aufzubauen.
Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Hanna Englert unter fruehe-hilfen@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-4145.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025 auf offenbach.de/jobs!
Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.
Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (Einsatz im Sana-Klinikum Offenbach), die grundsätzlich auch teilbar ist sowie um eine weitere befristete Teilzeitstelle im Umfang von 19,5 Stunden wöchentlich (Einsatz im Ketteler Krankenhaus Offenbach).
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie uns vor Beginn der Tätigkeit entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorlegen müssen, dass bei Ihnen ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht.