Mitarbeiter*in Büro der ehrenamtlichen Stadträt*innen (m/w/d)

Hauptamt
Unbefristet
Vollzeit/Teilzeit
TVöD 8 / A 8 HBesO , ab 45.350 €
Bildbeschreibung: Luftbild Rathaus 2019
© Stadt Offenbach, Alexander Habermehl

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.

Sie möchten gerne spannende Einblicke in die politischen Entscheidungen der Stadt Offenbach gewinnen? Dann werden Sie Teil eines dreiköpfigen Teams an der Schnittstelle von Verwaltung und Politik innerhalb des vielfältigen Tätigkeitsfeldes des Hauptamtes in der Abteilung „Hauptverwaltungsaufgaben, Beschaffung und innere Dienste“.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Eigenverantwortliche, parteiunabhängige und parteienübergreifende Führung des Büros der acht ehrenamtlichen Stadträt*innen
  • Vor- und Nachbereitung der Tagesordnung und Beschlüsse zu den 14-tägigen Magistratssitzungen im Wechsel mit den beiden Kolleginnen
  • Organisation der Ehrungen bei Ehe- und Altersjubiläen von Offenbacher Bürger*innen
  • Unterstützung der beiden Kolleginnen bei Buchungs- und allgemeinen Verwaltungstätigkeiten
  • Eigenverantwortliche und zentrale Betreuung der Dienstsiegelführung

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich (Verwaltungsfachangestellte*r, Verwaltungswirt*in) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Kaufmann*frau für Büromanagement oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Büroorganisation
  • Kenntnisse und/oder Erfahrungen in einem vergleichbaren Aufgabengebiet sind darüber hinaus von Vorteil
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office), insbesondere in den Programmen MS Outlook und MS Word
  • Sicheres und verbindliches Auftreten sowie Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen sowie eine selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein für den eigenen Arbeitsbereich sowie eine ausgeprägte Sensibilität und Diskretion

Freuen Sie sich auf:

  • Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
  • Einstiegsgehalt ab 45.350 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 8 / A 8 HBesO
  • 39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
  • Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
  • Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek

Ihr Kontakt zu uns:

Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Jutta Sieling unter jutta.sieling@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-2105.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.04.2025 auf offenbach.de/jobs! Schon mal vorab zur Info: Wir planen die Vorstellungsgespräche am 12.05.2025.

Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.

Weitere Infos:

Die Besetzung der Stelle ist frühestens zum 01.09.2025 möglich.

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.