



Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.600 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Zur Stelle für Offenbach. Offenbar was für unser Team. Und dich!
Für die Stadtverordnetenversammlung und den Ausländerbeirat sorgt ein kleines engagiertes Team für einen reibungslosen Ablauf auf der politischen Bühne - eine wichtige Aufgabe in der Stadtgemeinschaft. Es vermittelt lösungsorientiert zwischen Politik, Verwaltung, Presse und Bürger*innen, berät mit kühlem Kopf überparteilich zum Politikbetrieb und gewährleistet die Einhaltung rechtlicher Vorschriften. Der Amtsleitung des Stadtverordnetenbüros und Geschäftsführung des Ausländerbeirats obliegt die fachliche und disziplinarische Führung von derzeit 6 Mitarbeitenden.
Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Waltraud Schäfer unter waltraud.schaefer@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-2656.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.07.2025 auf offenbach.de/jobs! Schon mal vorab zur Info: Wir planen die Vorstellungsgespräche am 11.08.2025.
Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.
Als Einstellungsdatum ist der 01.03.2026 vorgesehen.
Frauen werden laut Frauenförder- und Gleichstellungsplan in dieser Entgelt-/Besoldungsgruppe bzw. in diesem Bereich bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen eines Beamtenverhältnisses kann die Stelle nach § 4 HBG ggf. zunächst nur auf Probe übertragen werden.