



Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.600 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Zur Stelle für Offenbach. Offenbar was für unser Team. Und dich!
Das Ausländeramt ist für die Belange der in der Stadt Offenbach lebenden über 61.000 ausländischen Bürger*innen zuständig und erbringt auch für zahlreiche deutsche Staatsangehörige wichtige Dienstleistungen. Es bietet zahlreiche Informationen und einen umfangreichen Service zu ausländerrechtlichen Fragen. Die Bandbreite der Aufgaben des Amtes reicht von Integrationsaufgaben bis hin zu hoheitlichen Eingriffen, der betreute Personenkreis von ausländischen Studierenden und Fachkräften bis hin zu ausreisepflichtigen Personen.
Sie haben Fragen? Auskünfte erteilen Ihnen gerne Clemens Mickler unter clemens.mickler@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-2967 bzw. Heike Hartmann unter heike.hartmann@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-3873.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025 auf offenbach.de/jobs! Schon mal vorab zur Info: Wir planen die Vorstellungsgespräche am 16.09.2025.
Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.
Es handelt sich um zwei Vollzeitstellen. Für eine ist die Einstellung ab dem 01.12.2025 vorgesehen. Für die weitere Stelle ist die Einstellung ab dem 01.04.2026 vorgesehen.
Frauen werden laut Frauenförder- und Gleichstellungsplan in dieser Entgelt-/Besoldungsgruppe bzw. in diesem Bereich bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.