Mitarbeiter*in Poststelle / Telefonzentrale (m/w/d)

MainArbeit. Kommunales Jobcenter Offenbach
befristet bis 31.08.2026
Teilzeit
TVöD 7 , ab 33.300 €
Bildbeschreibung: Symbolbild
© Stadt Offenbach, MainArbeit

Eine große Vielfalt von Menschen mit unterschiedlicher Herkunft prägen das Leben in Offenbach. Die MainArbeit übernimmt als Kommunales Jobcenter der Stadt Offenbach die Aufgaben des Bürgergeldes. Alle Mitarbeitenden leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des sozialen Friedens innerhalb der Stadt. Wir sichern den Lebensunterhalt, vermitteln in Arbeit und beraten ganzheitlich. Rund 270 Kolleg*innen unterstützen so bereits in unterschiedlichen Bereichen bei der Erfüllung dieser wichtigen Aufgabe. Kommen auch Sie zu uns und werden Teil eines starken Teams!

Die MainArbeit arbeitet mit elektronischer Aktenführung. Der Schwerpunkt der Tätigkeit in der Poststelle liegt darin, die Eingangspost einzuscannen und auf elektronischem Weg den jeweiligen Kund*innenakten zuzuordnen. Außerdem werden an einem „Scan-Point“ im Eingangsbereich Kund*innenunterlagen entgegengenommen und eingescannt. Ergänzend zur Tätigkeit in der Poststelle ist der Einsatz in der Telefonzentrale der MainArbeit im Wechsel mit den anderen Kolleg*innen vorgesehen. Die Mitarbeiter*innen der Telefonzentrale geben qualifizierte Auskünfte und erstellen Vermerke über die geführten Gespräche.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Öffnen der Eingangspost und Schriftgut zur weiteren Bearbeitung zuordnen und klassifizieren
  • Scannen des Schriftguts im Stapelverfahren
  • Zuordnung der gescannten Schriftstücke zu den zuständigen Mitarbeitenden in der Fachsoftwar
  • Besetzung des Scan-Points nach Dienstplan
  • Fertigstellung der externen Ausgangspost und Recherche von Irrläufern
  • Datenschutzkonforme Entsorgung und Archivierung des Schriftguts
  • Entgegennahme von Paketen, Gerichtsakten, Büromaterial u. ä.
  • Telefonische Betreuung von Kund*innen
  • Qualifizierte Beantwortung und Aufnahme von Kund*innenanfragen in der Telefonzentrale
  • Detaillierte Dokumentation der Telefongespräche

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Kaufmann*frau für Kurier- Express- und Postdienstleistungen oder zum*zur Kaufmann*frau für Büromanagement
  • Nachweisbare, mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Posteingangs- und Postausgangsbearbeitung
  • Erfahrungen im Kund*innenkontakt sind darüber hinaus wünschenswert
  • Gute PC-Kenntnisse, insbesondere der MS-Office-Anwendungen
  • Befähigung zur Selbstorganisation sowie zum termintreuen Arbeiten, auch in Zeiten von hohen Arbeitsspitzen
  • Ausgeprägte Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
  • Sehr gutes adressat*innengerechtes Kommunikations- und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit sowie eine hohe Konzentrationsfähigkeit und Flexibilität

Freuen Sie sich auf:

  • Einen sicheren, vielseitigen Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • 30 Tage/Jahr Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
  • Einstiegsgehalt ab 33.300 € jährlich bzw. eine faire und transparente Vergütung nach TVöD 7
  • 30 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
  • Eine qualifizierte Einarbeitung und Anleitung
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Fahrradleasing, gesicherte Fahrradstellplätze und Duschen im Rathaus
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement für körperliches und mentales Wohlbefinden
  • Attraktive Rabattplattformen
  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
  • Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek

Ihr Kontakt zu uns:

Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Heike Euler unter heike.euler@offenbach.de  und/oder Tel. 069/8065-8230.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.09.2025 auf offenbach.de/jobs!

Für alle Infos rund um die MainArbeit werden Sie hier fündig.

Weitere Infos:

Es handelt sich um eine im Rahmen einer Krankheitsvertretung bis zum 31.08.2026 befristete Stelle im Umfang von 30 Wochenstunden.

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.