



Eine große Vielfalt von Menschen mit unterschiedlicher Herkunft prägen das Leben in Offenbach. Die MainArbeit übernimmt als Kommunales Jobcenter der Stadt Offenbach die Aufgaben des Bürgergeldes. Alle Mitarbeitenden leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des sozialen Friedens innerhalb der Stadt. Wir sichern den Lebensunterhalt, vermitteln in Arbeit und beraten ganzheitlich. Rund 270 Kolleg*innen unterstützen so bereits in unterschiedlichen Bereichen bei der Erfüllung dieser wichtigen Aufgabe. Kommen auch Sie zu uns und werden Teil eines starken Teams!
Die MainArbeit arbeitet mit elektronischer Aktenführung. Der Schwerpunkt der Tätigkeit in der Poststelle liegt darin, die Eingangspost einzuscannen und auf elektronischem Weg den jeweiligen Kund*innenakten zuzuordnen. Außerdem werden an einem „Scan-Point“ im Eingangsbereich Kund*innenunterlagen entgegengenommen und eingescannt. Ergänzend zur Tätigkeit in der Poststelle ist der Einsatz in der Telefonzentrale der MainArbeit im Wechsel mit den anderen Kolleg*innen vorgesehen. Die Mitarbeiter*innen der Telefonzentrale geben qualifizierte Auskünfte und erstellen Vermerke über die geführten Gespräche.
Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Heike Euler unter heike.euler@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-8230.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.09.2025 auf offenbach.de/jobs!
Für alle Infos rund um die MainArbeit werden Sie hier fündig.
Es handelt sich um eine im Rahmen einer Krankheitsvertretung bis zum 31.08.2026 befristete Stelle im Umfang von 30 Wochenstunden.
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.