Pädagogische Bereichsleitung (m/w/d)

EKO (Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach)
Unbefristet
Vollzeit/Teilzeit
TVöD 13 , ab 66.750 €
© Fritz Philipp

Wir suchen ab 01.02.2026 unbefristet eine Pädagogische Bereichsleitung (m/w/d). Die Pädagogischen Bereichsleitungen sind als Führungskräfte die Dienst- und Fachvorgesetzten der ihnen zugeordneten Kindertagesstätten. Sie arbeiten im Team mit zwei weiteren Kolleg*innen, unterstützen und begleiten die Kita in ihrer fachlichen und konzeptionellen Arbeit und steuern die qualitative pädagogische Weiterentwicklung der Einrichtungen und des EKO als Bindeglied zwischen Verwaltung und Pädagogischen Einrichtungen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Verantwortung für die fachliche, personelle, organisatorische wie betriebswirtschaftliche Führung und strategische Steuerung von 10 Einrichtungen des EKO
  • Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiter*innen von ca. 10 Kindertageseinrichtungen
  • Personalplanung auf Grundlage des HKJGB
  • Förderung der Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit im Leitungshandeln der Führungskräfte in den Kitas
  • Ausbau und fachliche Weiterentwicklung der bedarfsgerechten Kindertagesbetreuung und partnerschaftlichen Familienarbeit in städtischen Kindertagesstätten
  • Verantwortung für Innovation, Konzept- und Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung der pädagogischen Arbeit, Erarbeitung von Qualitätsstandards
  • Vertretung des EKO bei öffentlichen Veranstaltungen und Fachtagungen, aktive Mitarbeit in örtlichen wie überörtlichen Netzwerken
  • Mitarbeit bei der Gestaltung innovativer und zukunftsorientierter Prozesse des Gesamtbetriebes
  • Verantwortliche Steuerung von Krisenprozessen, Konfliktbegleitung, Konfliktbearbeitung und Beschwerdemanagement
  • Planung, Koordination und Begleitung von Fachveranstaltungen
  • Enge Zusammenarbeit innerhalb des Teams der Pädagogischen Bereichsleitungen, mit der Fachberatung und den Verwaltungsstellen im Hause sowie mit weiteren städtischen Dienststellen
  • Beratung der Betriebsleitung in pädagogischen, gesetzlichen, personellen, bildungspolitischen und fachlichen Fragestellungen
  • Übernahme von Querschnittsaufgaben, Mitwirkung in Gremien

Sie bringen mit:

  • Qualifizierte pädagogische Hochschulausbildung, z.B. Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaften mit kindheitspädagogischem Schwerpunkt, Sozialwissenschaften mit einem Schwerpunkt auf Kindheits- und Erwachsenenpädagogik oder eine gleichwertige Ausbildung. Eine Weiterbildung in Bezug auf Erwachsenenbildung ist von Vorteil
  • Fundierte pädagogische und entwicklungspsychologische Theoriekenntnisse im Elementar- und Primarbereich insbesondere über die Bildungs- und Lernprozesse bei Kindern
  • Fachkenntnisse zu den Schwerpunkten alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik, Zusammenarbeit mit Familien, Digitalisierung und Medienpädagogik
  • Mehrjährige Führungs- bzw. Leitungserfahrung in der Jugendhilfe
  • Hohe Beratungskompetenz und Methodenvielfalt bei der Begleitung und Moderation von Arbeitsgruppen/Teams sowie hohe Dialogfähigkeit
  • Konzeptionelles Denken, Kompetenz zur Verschriftlichung von Konzepten und Leitlinien
  • Empathiefähigkeit, insbesondere im interkulturellen Bereich und Erfahrungen mit Diversity-Ansätzen
  • Sichere Anwendung rechtlicher Grundlagen (SGB VIII, HKJGB)
  • Erfahrung in Krisenmanagement

Freuen Sie sich auf:

  • Eine verantwortungsvolle Position in einem großen Sozialunternehmen mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Einen sicheren, vielseitigen Arbeitsplatz in zentraler Lage, inklusiver mobiler Arbeitsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Jahressonderzahlung und leistungsbezogene Vergütung entsprechend TVöD
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Präventionsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte (ZVK Darmstadt)
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Rabattplattformen

Ihr Kontakt zu uns:

Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Annette Gork, stellvertretende Betriebsleitung unter annette.gork@offenbach.de oder 069/8065-2116. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.12.2025 auf offenbach.de/jobs

Wir planen die Auswahlgespräche Mitte Dezember zu führen. 

Mehr über den EKO als Arbeitgeber gibt’s hier zum Nachlesen.

Weitere Infos:

Zum Träger: Mehr als 600 Mitarbeitende setzen sich in unseren 29 städtischen Einrichtungen für die Entwicklung der Kleinsten der Stadtgesellschaft ein. Das bunte Leben der Kinder spiegelt sich in unserem Miteinander wider und macht einen Job bei uns einzigartig.

Unser Motto: Vielfalt stärken. Zusammenwachsen. Echt Offenbach. 

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Stunden wöchentlich, die grundsätzlich auch teilbar ist.

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz und führen eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und Zusammenhalt geprägt ist. Bewerber*innen mit interkultureller oder internationaler Biographie sehen wir als Bereicherung und fordern sie gerne auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Offenbach unterstützt ihre Bediensteten gerne bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche.

Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie uns vor Beginn der Tätigkeit entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorlegen müssen, dass bei Ihnen ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht. Ebenso ist ein aktuelles (nicht älter als 6 Monate) erweitertes Führungszeugnis erforderlich. 

Besuchen Sie gern auch unsere Website: www.offenbach.de/eko

Logo EKO